Wer ein Tagesgeldkonto im Jahr 2015 eröffnen möchte, wird sich in der Regel fragen: Wo bekomme ich die besten Zinssätze angeboten? Fakt ist, dass gerade das Tagesgeldkonto gar nicht so einfach mit guten Zinssätzen zu bekommen ist, da auch 2015 davon ausgegangen werden muss, dass der Leitzins nicht unbedingt steigt und somit natürlich auch die Anlagezinsen nicht gerade sehr hoch ausfallen werden.
Das Tagesgeldkonto ist nach wie vor ein sehr beliebtes Konto, was aber auch daran liegt, dass es kostenfrei ist und attraktivere Zinsen bietet, als es zum Beispiel beim so genannten Girokonto der Fall ist. Zudem ist das Tagesgeldkonto eine sichere Geldanlage, denn es ist nicht möglich, dass hier Verluste geschrieben werden können, wie es zum Beispiel bei Aktien der Fall ist – das Tagesgeld wird also vor allem von Menschen genutzt, die eine gewisse Verantwortung zu tragen haben, bestes Beispiel: Familienväter!
Tagesgeldkonto eröffnen – Vergleichsrechner nutzen und Einlagensicherung beachten
Wer ein Tagesgeldkonto eröffnen möchte, der sollte unbedingt ein Vergleichskonto eröffnen und unbedingt darauf achten, dass das Konto sicher ist. Mit Sicher ist gemeint, dass die Anlagesumme in jedem Fall durch die Einlagensicherung abgedeckt ist. Fakt ist, dass das Tagesgeldkonto in vielen Fällen gerade bei europäischen Banken bis zu einer Summe in Höhe von 100.000 Euro in jedem Fall abgesichert ist. Darüber hinaus ist es zu empfehlen, das Geld lieber bei einer anderen Bank anzulegen und hier wieder bis zu 100.000 Euro Einlagensicherung zu nutzen.
Tagesgeldkonten vergleichen und online per App bedienen
Verschiedene Tagesgeldkonten lassen sich inzwischen online, dass heißt über einen Desktop PC, über ein Tablet, oder auch über das Smartphone bedienen. Die Bedienung per App ist in jedem Fall zu empfehlen, da sie sehr leicht ist und sehr viel Spaß macht. Zum Thema Sicherheit ist zu sagen, dass das Tagesgeldkonto als sicher gilt, da Überweisungen nur zum Referenzkonto, also zum eingetragenen Girokonto hin durchgeführt werden können. Die meisten Tagesgeldkonten haben derzeit (Stand Ende 2014) noch einen Zinssatz in Höhe von leicht über 1% p.a. während viele Girokonten 0,10 bis 0,00% p.a. an Zinsen zahlen. Mit unserem Vergleichsrechner kann schnell ein Konto gefunden werden: